Ilona Dummer – Produkte für die Gesundheit

Inhaber: Hartmut Dummer

Wir schließen unseren Internetshop und unseren Direktverkauf  zum 30.4.2024.  Wir danken allen Kunden für das langjährige Vertrauen und verabschieden uns.

 

 

 

 

 

Tipps zur Gesundheit und Ernährung

November 9th, 2011| Gesundheits und Ernährungstipps| Kommentare deaktiviert für Tipps zur Gesundheit und Ernährung

Tipps zur Gesundheit und Ernährung – kurz und knapp
Was kann man gegen  Durchfall tun

Nehmen Sie einen gehäuften Esslöffel entöltes Kakaopulver, verrühren Sie dieses mit etwas Wasser und essen Sie diese Masse. Die Wirkung tritt sehr schnell ein.

Die Pflanzenfarbstoffe (Flavonoide ) sollen den Durchfall mildern, indem sie im Darm an ein Protein  mit dem Namen CFTR andocken, dessen Wirkung blockieren und somit den vermehrten Flüssigkeitsaustritt  aus der Darmwand blockieren.

Reizhusten lindern

Trinken Sie vor dem Schlafengehen  ein Glas Wasser und streuen Sie sich einige wenige Körner  […]

Wassermangel – Symptome

Oktober 5th, 2011| Gesundheit| Kommentare deaktiviert für Wassermangel – Symptome

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig – Buchvorstellung

Sie sind nicht krank, Sie sind durstig – dieser Satz hat mich veranlaßt, meine Meinung zum Wassertrinken vollkommen zu ändern. Warum macht Wassermangel im Körper die Menschen krank? Vor kurzem hatte ich eine Kundin in meinem Laden, die mich fragte, wieviel Wasser ich denn trinken würde. Meine Antwort war: ich trinke nur Wasser, wenn ich Durst habe. Ich habe bis zu diesem Zeitpunkt auch geglaubt, dass ich damit richtig liege, weil ich der Meinung […]

Gesundheit beginnt im Mund

September 17th, 2011| Xylit| Kommentare deaktiviert für Gesundheit beginnt im Mund

Xylit – was passiert  im Mund

Die Gesundheit beginnt bekanntlich im Mund.  Durch den Mund atmen wir täglich viele verschiedene Schadstoffe und Krankheitserreger ein. Die  Nahrungsaufnahme erfolgt durch den  Mund. Vielen ist gar nicht so richtig bewußt, dass auch die Verdauung unserer Nahrung bereits im Mund beginnt. Die stärke- und zuckerhaltigen Nahrungsmittel werden bereits im Mund durch den Speichel  und durch die  darin  enthaltenen Enzyme aufgespalten. Damit diese Spaltung ordentlich und effektiv ablaufen kann, ist es so wichtig, die Nahrung ordentlich zu […]

Mandeln essen ist sehr gesund

Juli 31st, 2011| Gesundheits und Ernährungstipps| Kommentare deaktiviert für Mandeln essen ist sehr gesund

Mandeln – die pure Gesundheit

Haben Sie gewußt, dass der regelmäßige tägliche Verzehr von 20 Mandeln Einfluss auf das Herz haben kann?
 Sicher nicht.

Der Mandelbaum gehört zu der Familie der Rosengewächse und seine Früchte sind keine Nüsse, wie fälschlicherweise viele glauben, sondern sie sind Steinfrüchte.

Mandeln haben eine sehr ausgewogene Zuammensetzung von für uns lebenswichtigen Inhaltsstoffen wie  z. B. Kalzium, Magnesium, Kalium, Phosphor, Vitamin E, Vitamin B und mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Die Mandel enthält mehr Phosphor und Eisen in leicht assimilierbarer Form als jede Nuß. Kalzium (252 […]

Xylit – der Birkenzucker wird immer bekannter

Juli 25th, 2011| Xylit| Kommentare deaktiviert für Xylit – der Birkenzucker wird immer bekannter

Xylit Bonbons zur Zahnpflege  – endlich auch im Fernsehen mal erwähnt

Xylit/Xylitol zur Zahnpflege wurde nun endlich auch im Fernsehen erwähnt.  Kinder zur  täglichen Zahnpflege anzuregen, ist bekanntlich nicht so leicht. Endlich kommt man jetzt  über das Medium Fernsehen  zu der Auffassung, dass der Kindergarten doch eigentlich der geeignetste Ort ist, um Kindern in gemeinsamer Runde zu erklären, wie wichtig  die  Zahnpflege für  gesunde Zähne ist. Wenn die Kinder sehen, dass alle Kinder gerne die Zähne pflegen, ist das oft wirksamer, als […]

Xylit und Heilkreide für die Zähne

Juli 19th, 2011| Xylit| Kommentare deaktiviert für Xylit und Heilkreide für die Zähne

Xylit und Rügener Heilkreide für die Zahnpflege

Xylit pflegt die Zähne. Wie funktioniert das eigentlich ? Wenn Sie z. B.  nach dem Zähneputzen  eine Mundspülung machen oder einen Xylit Bonbon lutschen,  dann nehmen die anaeroben Bakterien, die den gewöhnlichen Zucker oder zuckerhaltige Produkte zu Milchsäure abbauen Xylit auf.   Die Enzyme dieser Bakterien können Xylit nicht zersetzten, sie werden in ihrer Tätigkeit gehemmt. Der Stoffwechselprozeß der Bakterien wird  durch Xylit unterbrochen. Sie müssen sich vorstellen was passsiert, wenn die Enzyme im Körper des […]